Der Bildungsträger soll nach einem Beschluss des Kreistages aufgelöst werden. Die SPD-Fraktion dankt der Geschäftsführerin und dem gesamten Team für das großartige Engagement. Mitarbeiter sollen weiterbeschäftigt werden.
Als der Notfallmediziner Matthias Endler kürzlich unsere Fraktion über die notfallmedizinische Versorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim informierte, hatte er eine harte Botschaft parat:
„Die Region Westmecklenburg ist notfallmedizinisch unterversorgt.“
Nach einer fast zweistündigen Debatte hat der Kreistag am Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Damit bleibt der Landkreis Ludwigslust-Parchim auch unter schwierigen Rahmenbedingungen ein verlässlicher Partner.
Der Kreistag hat sich in seiner Sitzung am 13.12.2022 für die Neuerrichtung einer Feuerwehrtechnischen Zentrale an einem zentralen Ort im Landkreis Ludwigslust-Parchim ausgesprochen. Die Standortfrage soll anhand eines Kriterienkatalogs geklärt werden.
Dem Ansinnen der AfD, beim Bundesverfassungsgericht eine Normenkontrollklage gegen das LNG-Beschleunigungsgesetz einzureichen, wurde heute im Landtag eine deutliche Absage erteilt. Prof. Dr. Robert Northoff, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagfraktion, erklärt, warum der Antrag nicht zielführend und nur eine weitere populistische und in der Sache ungeeignete Forderung ist:
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat heute offiziell bestätigt, dass die Bundeswehr die Ansiedlung von Smulders auf einer Teilfläche des Marinearsenals ermöglichen wird. Hierzu erklärt Julian Barlen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
„Die Entscheidung des Bundes, den Bau von Konverterplattformen im Rostocker Hafen auf einer Teilfläche des Marinearsenals zu ermöglichen,...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.